Cardedu ist eine italienische Gemeinde "Comune" mit ca. 2000-3000 Einwohnern, in der Provinz "Ogliastra". Der heutige Ort ist relativ jung, die Vorläufer Gemeinde "Gairo Vecchio" wurde 1951 durch eine Flut nahezu völlig zerstört.
Durch die Gemeinde fließt der Fluss Pelau. Der Hauptort liegt nur wenige Kilometer von den zugehörigen und familienfreundlichen Sandstränden Foddini, Museddu und Perde Pera und dem sehr ruhig gelegenen Steinstrand La Spiaggetta entfernt. Alle Strände sind mit dem Rad oder in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Abschnitte bilden einen fast fünf Kilometer langen, mehrere Dutzend Meter breiten, Sandstrand, der durch einen fast durchgehenden schattenspendenen Pinenwald bzw. im Flussbereich durch ein ausgedehntes Schilfgebiet geschützt ist.
In der Gemeinde sind neben mehreren mehr oder weniger gut erhaltenen Nuraghen (prähistorische Turmbauten) auch die Domus de Jana vom Monte Arista erhalten, die auf eine frühe Besiedlung verweisen.
Die Umgebung ist sehr abwechslungsreich mit weiten Ebenen, sanften Hügeln, Bergen und weiten Küstenstreifen. Von den Bergen genießt man ein wunderbares Panorama, das sich gegen den Horizont abhebt und im blauen Meer versinkt. Im Gebiet des Monte Ferru sind zahlreiche Arten von Tieren und Pflanzen, die viele Besucher anziehen, um dort Wanderungen zu machen. An der Küste findet man sowohl Sandstrände, als auch felsige Buchten.
Wenn die Sarden feiern, geht es bunt zu: Christliche und heidnische Bräuche, mittelalterliche Spektakel und farbenfrohe Trachtenumzüge. Man versteht es seit
jeher zu feiern. Ob an Ostern, zu Karneval oder einfach zwischendurch auf einem zeitgenössischen Musikfestival. Durch Musik, Gesänge oder Tänze spürt man die Einflüsse der verschiedensten Mittelmeervölker – gleichzeitig werden alte Traditionen am Leben gehalten. Wilde Ritterspiele, christliche Prozessionen, farbenfrohe Trachtenzüge: Sardinien feiert das ganze Jahr über eine muntere Mischung aus Feste aus purer Lebensfreude, heidnischen Mythen und christlichem Glauben. Wer einmal mit den Sarden feiert, lernt die Kultur der Insel gleich viel besser kennen.
Jeden 15. August, an Ferragosto herrscht auch bei uns in Cardedu der Ausnahmezustand. Dieser Tag ist oft der heißeste in Italien und gilt gleichzeitig als Wendepunkt des Sommers. Es nimmt sich jeder, der es irgendwie schafft, frei und flüchtet aus den Städten, aufs Land, in die Berge oder ans Meer zur Familie. Es ist einer der wichtigsten religiösen Feiertage, an dem so gut wie niemand arbeitet, außer natürlich in den Hotels und Restaurants in den Ausflugsgebieten.
Zum beliebten Carnevalsumzug kommen dann alle - groß und klein, jung und alt - auf der Strandpromenade zusammen und bestaunen die trditionellen Gewänder der verschiedenen teilnehmenden Dörfer. Es herrscht eine unvergleichliche Stimmung.
Supermärkte, Apotheken und sardische Shops
In Sardinien ist es untypisch zu frühstücken. Der Tag beginnt damit, dass man früh seinen caffè trinkt und zur Arbeit geht. Erst zur Mittagszeit werden die Bäuche reichlich gefüllt. Um dennoch fit und gut gelaunt in den Tag zu starten, soll es den Besuchern der Insel für ein tolles Frühstück an nichts fehlen. Fußläufig sind in Cardedu zwei Supermärkte, mit einer tollen Frischetheke und frischen Panini zu erreichen. Wer es ein wenig süßer mag, wird in der ebenfalls nahegelegenen Pasticceria (Süßwarenladen) auf jeden Fall fündig werden. Hier gibt es das beste traditionelle Gebäck, z.B. gefüllte Croissants, Fatti Fritti (Sardisches frittierter Hefereig ähnlich dem Donut), Seadas (frittierte Teigtasche gefuellt mit Käse) oder Aranzadas ( in Honig und Zucker gekochte Orangeschale) - hier kann man an jedem einzelnen Tag neues Lieblingsstücke entdecken.
Eine Apotheke, ein Zeitungsshop mit internationaler Presse und Banken sind im Umkreis von 500 m zu Fuß zu erreichen. Besonders zu empfehlen: Die Pesceria (Fischladen) - wer einen Abend nicht in einen der vielen Restaurants speisen möchte, findet hier fangfrischen Fisch, Muscheln und vieles Weitere aus dem Meer. Auch ein Abstecher in die Macelleria (Fleischerei) ist zu Fuß in 2 Minuten zu erreichen. Es lohnt sich, kein Urlaub ohne leckere Salsiccia (grobe Bratwurst mit Gewürzen und Kräutern).
Bei Pasta Fresca kann man Culurgiones (sardische Ravioli), verschiedene Pasta, sardische Pizza (Gemüsepizza) und Focaccia (Fladenbrot) kaufen und in der eigenen Küche zubereiten. Natürlich bietet der Laden noch viel mehr. Für den kleinen Hunger zwischendurch empfiehlt sich aber nur die Mini Pizza von Da Fresi, lediglich einen Steinwurf von der Wohnung entfernt. Die Auswahl ist erstaunlich und es schmeckt so herrlich nach Sommerurlaub!